nicht zu schnell
Смотреть что такое "nicht zu schnell" в других словарях:
Denn bei der Post gehts nicht so schnell — I Denn bei der Post gehts nicht so schnell Die Christel von der Post. II Denn bei der Post gehts nicht so schnell Die Christel von der Post … Universal-Lexikon
schnell — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • umgehend • sofortig • prompt • pünktlich Bsp.: • Er gab eine schnelle Antwort. • … Deutsch Wörterbuch
schnell — direkt; unmittelbar; gradlinig; geradezu; geradewegs; direktemang (umgangssprachlich); schlichtweg; stracks; gerade; schlechtweg; geradlinig; … Universal-Lexikon
Schnell — 1. Nicht so schnell, sagte der Bote zur Schnecke, dass ich mit fortkommen kann. 2. Schnell genug war gut genug. – Simrock, 9150. Lat.: Scitum est quoque illud Catonis: Sat cito, si sat bene. (Eiselein, 553.) 3. Schnell hört man unverhofften Fall … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
nicht — mitnichten; in keiner Weise; keineswegs; keinesfalls; in keinster Weise; auf keinen Fall; in...; non...; un... * * * 1nicht <Adverb>: dient dazu, eine Verneinung auszudrücken: ich habe ihn nicht gesehen; die Pilze sind nicht essbar; nicht… … Universal-Lexikon
schnell — Adj. (Grundstufe) von hoher Geschwindigkeit, nicht langsam Synonym: rasch Beispiel: Dieses Tempo war zu schnell für mich. Kollokationen: ein schneller Schritt zur Seite schnell mit dem Auto fahren schnell Adj. (Aufbaustufe) ugs.: ohne Mühe in… … Extremes Deutsch
Nicht nur ich allein — Studioalbum von Hannes Wader Veröffentlichung 1983 Label Pläne ARIS Genre … Deutsch Wikipedia
Nicht von dieser Welt (Album) — Nicht von dieser Welt Studioalbum von Xavier Naidoo Veröffentlichung 30. Mai 1998 Label Pelham Power Productions, kurz 3P … Deutsch Wikipedia
Schnell-Bahn — Schnell Bahn, Kurzbezeichnung für Stadtschnellbahn, Symbol: weißes S auf grünem Grund (seit 1930 in Berlin), leistungsfähigstes Bahnsystem zur schnellen Personenbeförderung im Nah und Regionalverkehr großer Städte. Kennzeichnend ist die häufige … Universal-Lexikon
Schnell in die Luft gehen — [Schnell; leicht] in die Luft gehen Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgedrückt, dass jemand [sehr leicht] häufig aus nichtigem Anlass in einem heftigen Ausbruch seinem Ärger, seiner Wut freien Lauf lässt: Du brauchst nicht gleich… … Universal-Lexikon